DSGVO
Letztes Update: September 2025
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der Scalient Group, besonders wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG).
Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Sie haben.
1. Verantwortliche Stelle
Scalient Group
Ben Heister
August-Macke-Str.60, 50181 Bedburg
rechtsabteilung@scalient-group.de
+4915792311679
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies erforderlich ist. Dies kann folgende Datenkategorien betreffen:
Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Firmendaten: Unternehmensname, Branche, Mitarbeiterzahl
Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten, besuchte Seiten
Kommunikationsdaten: Inhalte von Kontaktformularen oder Supportanfragen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
Zur Bereitstellung unserer Website und der darin enthaltenen Funktionen
Zur Bearbeitung von Anfragen über Kontaktformulare, E-Mail oder WhatsApp
Zur Anbahnung und Durchführung von Verträgen
Zur Optimierung unserer Automatisierungs-Services
Für Marketingzwecke, z. B. Newsletter (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
Zur Sicherstellung der IT-Sicherheit und Verhinderung von Missbrauch
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO — zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO — auf Grundlage Ihrer Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO — aufgrund unseres berechtigten Interesses, unsere Services zu optimieren
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO — zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn:
dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Zahlungsanbieter, Hosting-Provider)
wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben
Eine Weitergabe an Drittstaaten außerhalb der EU erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist.
6. Einsatz von Cookies und Tracking-Tools
Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, um:
die Funktionalität sicherzustellen
Nutzerstatistiken zu erstellen
unsere Angebote zu optimieren
Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit über die Cookie-Einstellungen widersprechen.
7. Analyse-Tools und Marketing
Wir nutzen Analyse- und Marketing-Tools wie Google Analytics oder vergleichbare Dienste, um die Nutzung unserer Website auszuwerten. Dabei können Cookies gesetzt und pseudonymisierte Daten verarbeitet werden.
Falls Sie dies nicht wünschen, können Sie dem Tracking über unsere Cookie-Einstellungen widersprechen.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen
die Berichtigung unrichtiger Daten zu fordern
die Löschung Ihrer Daten zu verlangen
die Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen
der Verarbeitung zu widersprechen
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen
sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren
Bitte wenden Sie sich hierfür an:
[E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten]
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets aktuell zu halten.